Fortgeschrittene Portfolioanalyse: Quantitative Methoden für 2025
Die moderne Portfoliotheorie hat sich erheblich weiterentwickelt. Neue quantitative Ansätze ermöglichen es uns, Risiko-Rendite-Profile präziser zu bewerten und dabei gleichzeitig makroökonomische Faktoren zu berücksichtigen. Diese Analyse untersucht die Anwendung von Monte-Carlo-Simulationen und Faktormodellen in der praktischen Portfoliogestaltung. Wir betrachten dabei sowohl traditionelle Kennzahlen als auch innovative Metriken wie Maximum Drawdown Duration und Tail Risk Measures.
Vollständige Analyse lesen